Meine Vision 2030
Im Wahlkampf 2020 hatte ich meine Wünsche und Ideen für Warendorf als Vision 2030 zusammengetragen. In Kürze könnt ihr hier erfahren, was ich davon mit der Verwaltung und dem Rat der Stadt Warendorf bisher umsetzen oder auf den Weg bringen konnte - und was vielleicht auch noch nicht.
- Ein klimaneutrales Warendorf 2030.
- Eine wirkliche Bürgermitwirkung durch eine Bürgerbeteiligungssatzung.
- Ein nachhaltiger Mobilitätsausbau ohne das Trennungsbauwerk B64n, mit Stärkung von Rad und ÖPNV.
- Eine echt entlastende und flächenschonende Umgehungsstraße für Freckenhorst.
- Eine grüne Bürger-Emsinsel mit Cafe und Hostel.
- Ein lebendiges, innovatives Kulturleben mit ausreichender kommunaler Absicherung.
- Eine offensive Gewerbeflächenpolitik.
- Ein offenes und barrierefreies Zuhause (z.B. durch einfache Sprache auf der Homepage der Stadt).
- Ein zukunftsfähiges Schulsystem mit Perspektive auf die Wiedererrichtung einer Sek-1-Stufe in Freckenhorst und ausreichend Grundschulplätzen in allen Ortsteilen, zudem eine sofortige Digitalausrüstung.
- Eine Wohnungsinitiative mit Balance zwischen Neubau und Erhalt des Bestands sowie einer Stärkung des sozialen und genossenschaftlichen Wohnungsbaus.
- Eine kommunale Förderung der Infrastruktur und Nahversorgung in den Ortsteilen (z.B. Lebensmittelgeschäfte auf Genossenschaftsbasis).
- Eine nachhaltige Wirtschaftsförderung unter Bevorzugung regionaler Wirtschaftskreisläufe und Produkte.
- Eine kommunale Kleingarteninitiative für Naherholung und Zuwanderungsintegration.
- Eine Aufwertung des öffentlichen Raums (z.B. durch eine Aktion „Bank und Baum“).

